Die berühmteste Maus und Comic-Ikone feiert ihren 90. Geburtstag. Zu diesem Anlass veröffentlicht Panini die größte Micky Maus Sammel-Kollektion aller Zeiten. Neben drei verschiedenen Stickerarten beinhaltet die 90 Jahre Micky Maus Sticker Jubiläums-Edition auch Trading Cards und 14 verschiedene Disney-3D Figuren zum Sammeln.
Name der Serie: 90 Jahre Micky Maus Sammel-Kollektion
Herausgeber: Panini
Erstverkaufstag Deutschland & Österreich: Samstag, 20. Oktober 2018
Im stationären Handel vsl. erhältlich bis: Freitag, 26. Juli 2019
Sticker: 276 (inkl. 60 Spezialsticker) | Größe: 7,6 cm x 5,4 cm
Sammelalbum: 68 Seiten (inkl. Umschlagseiten) + 4 Folienseiten mit je 9 Stecktaschen
Produkte:
* Alle aufgeführten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers. Preise im Handel können daher abweichen.
Ergänzende Produkte:
- Micky Maus Sonderheft – Die tollsten Geschichten #01/18
mit Stickertüte als Beigabe
(im Handel erhältlich vom 16.10.2018 – 07.01.2019 – 3,70 €) - Micky Maus Lifestyle Magazin #01/18
mit Stickertüte als Beigabe
(im Handel erhältlich vom 02.11.2018 – 24.01.2019 – 6,90 €) - Micky Maus Comic #45/18
mit Stickertüte als Beigabe
(im Handel erhältlich vom 06.11. – 31.12.2018 – 3,70 €) - Micky Maus Magazin #24/18
mit Stickertüte als Beigabe
(im Handel erhältlich vom 16.11. – 29.11.2018 – 3,99 €)
Aufbau des Albums:
Das 68 Seiten umfassende Stickeralbum beginnt mit der Entstehungsgeschichte von Micky Maus und stellt zunächst seinen Schöpfer Walt Disney vor, bevor es sich dann den ersten Trickfilmen widmet, in denen Micky zu sehen war. Ab 1930 gab es dann auch die ersten Comics mit Micky Maus, von denen die darauf folgenden Seiten erzählen.
Nach Mickys Steckbrief beginnt dann die speziell von Andrea „Casty“ Castellan für dieses Stickeralbum entworfene Geschichte: „Was für ein Abenteuer, Micky“. Dieser bisher unveröffentlichte Comic muss durch 20 Sticker vervollständigt werden.
Danach folgt eine umfassende Vorstellung von Mickys Freunden auf jeweils einer Doppelseite bevor zahlreiche von Mickys Abenteuern thematisch beleuchtet werden.
Im hinteren Teil finden wir noch eine Übersicht über die Disney Themenparks, bevor das Album mit einem aus 5 Stickern bestehenden Abschlussbild und Glückwünschen an Micky endet.
Sticker & Cards
Innerhalb der 90 Jahre Micky Maus Kollektion gibt es 4 verschiedenen Stickertypen. Neben 130 Standardstickern finden 86 Kiss-Cut Sticker, 36 Foliensticker und 24 Holografie-Sticker ihren Platz im Album.
Dazu gibt es noch 36 Trading Cards, die – erstmalig bei einer Hybrid-Kollektion von Panini – innerhalb des Stickeralbums verstaut werden. Hierzu wurden zwischen den Seiten 24/25 und 40/41 des Albums jeweils 2 Folienseiten mit je 9 Stecktaschen für die Trading Cards eingearbeitet.
Figuren
Wer über die Sticker & Cards hinaus noch ein bisschen mehr sammeln möchte, wird von Panini mit sogenannten Flowpacks beglückt, in denen sich jeweils eine von insgesamt 14 verschiedenen Disney Figuren sowie eine Stickertüte mit 5 Stickern findet. Besonderheit dieser in den Flowpacks enthaltenen Stickertüten ist, dass diese im Gegensatz zu den einzeln erhältlichen Stickertüten keine Trading Cards enthalten, sondern ausschließlich Sticker.
Die 14 Figuren der Kollektion sind:
- Micky Maus
- Minnie Maus
- Pluto
- Goofy
- Supergoof
- Gamma
- Kater Karlo
- Donald Duck
- Daisy Duck
- Onkel Dagobert
- Tick
- Trick
- Track
- Phantomias
Links:
Hersteller:
Produktseite (Panini Deutschland)
Shopseite (Panini Shop Deutschland)
Fehlende Sticker bestellen – maximal 50 Stück (Panini Deutschland)
Fehlende Cards bestellen – maximal 5 Stück (Panini Deutschland)
Tauschbörsen:
Stickermanager.com
Laststicker.com (inkl. der internationalen Editionen)
Klebebildchen.net