Mit der UEFA Euro 2020 Adrenalyn XL Kollektion läutet Panini die Sammelphase zur diesjährigen Europameisterschaft ein. Vier Jahre nach einer grandiosen Adrenalyn XL Kollektion, einer der Besten, die je zu einem großen Turnier erschienen ist und der dagegen von vielen als eher durchschnittlich empfundenen Weltmeisterschaftskollektion 2018, ist Panini in diesem Jahr gefragter denn je, die hohen Erwartungen der Sammler an eine Turnierkollektion zu erfüllen.
Was man sich bei Panini für die, in diesem Jahr vom 12. Juni – 12. Juli über den ganzen Kontinent verteilt stattfindende Europameisterschaft hat einfallen lassen, wie sich die Kollektionen in den einzelnen Ländern unterscheiden und wie viele der begehrten Limited Edition Cards es diesmal gibt, trägt collectosk nach und nach in diesem Artikel zusammen.
Da sich viele Informationen erst nach dem Erscheinen der ersten Produkte ergeben, wird dieser Artikel regelmäßig mit neuen Informationen ergänzt. Letzte Aktualisierung erfolgte am:
Name der Serie: UEFA EURO 2020 Adrenalyn XL Trading Card Game
Kategorie: Fußball Cards
Herausgeber: Panini
Erstverkaufstag Deutschland & Österreich: Freitag, 14. Februar 2020
Im stationären Handel vsl. erhältlich bis: Donnerstag, 31. Dezember 2020
Cards: 468 + derzeit 148 Limited Edition Cards (weltweit)
Inhalt
Produkte
Die UEFA Euro 2020 Adrenalyn XL Kollektion bietet zahlreiche Produktvarianten, deren Inhalte und Preise für die einzelnen Länder den nachfolgenden Übersichten entnommen werden können. Zu beachten ist dabei vor allem, dass nicht alle Produkte in jedem Land gleichzeitig erscheinen.
Auffällig ist bei der neuen Kollektion, dass Panini vermehrt auf den Einsatz von Plastik verzichtet und beispielsweise bei den Booster- und Blisterverpackungen komplett auf FSC zertifiziertes Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft umgestiegen ist. Im Hinblick auf eine besser Umweltverträglichkeit der Sammelprodukte ein wichtiger und begrüßenswerter Schritt.
In dem Zusammenhang hat sich auch die Verteilung der Cards auf die Booster geändert. In jedem befinden sich jetzt 8 Cards, so viele wie bei keiner Kollektion zuvor. Auch wenn sich somit der Preis pro Booster zwangsläufig erhöht hat, führt diese Maßnahme unterm Strich zu deutlich weniger Verpackungsmüll.
Bezüglich des Preises hat Panini das Niveau wieder auf den Preis der vergangenen Weltmeisterschaft angehoben, so dass pro Trading Card erneut ein Durchschnittspreis von 25 ct anfällt. Im Vergleich zu den FIFA 365 Adrenalyn XL Kollektionen eine Steigerung von etwas über 8 ct pro Card, was sich allerdings bei der neuen UEFA EURO 2020 Adrenalyn XL Kollektion, durch die deutlich bessere Verteilung der Special Cards auf die Booster, wieder einigermaßen relativiert.
Ergänzende Produkte
Ergänzende Produkte
Aufbau der Kollektion
Beim Aufbau der UEFA Euro 2020 Adrenalyn XL Kollektion setzt Panini zu großen Teilen auf die aus vergangenen Kollektionen bewährte Struktur und so finden die Sammler, die Panini bereits seit ein paar Adrenalyn XL Kollektionen die Treue halten, vieles das ihnen bekannt vorkommen dürfte.
Auf eine gegenüber der deutschen bzw. internationalen Version erweiterte Kollektion, dürfen sich die Sammler in Großbritannien freuen. Dort wurden zusätzlich noch die Teams von Irland, Nordirland und Schottland in die Kollektion integriert, so dass diese dort um 54 Cards umfangreicher ausfällt.
Die 468 Cards (bzw. 522 Cards in Großbritannien) der UEFA Euro 2020 Adrenalyn XL Kollektion werden von Panini in 5 Hauptkategorien und 21 Subkategorien unterteilt. Die Angabe der Ratio hinter den Hauptkategorien gibt dabei ein Hinweis auf das Mischungsverhältnis in den Boostern. So zieht man bspw. eine Karte bei einer Ratio von 1:4 im Durchschnitt aus jedem vierten Booster.
- CORE (260 Cards | UK: 296 Cards)
- Host Cities (12 Cards)
- Magic Moments (6 Cards)
- Official Mascot (1 Card)
- Official Logo (1 Card)
- Team Mates (240 Cards | UK: 276 Cards)
- FANS (136 Cards | UK: 154 Cards – Ratio 2:1)
- Captains (20 Cards | UK: 23 Cards)
- Fans’ Favourites (40 Cards | UK: 46 Cards)
- Line-Ups (20 Cards | UK: 23 Cards)
- Play-Off Teams (16 Cards)
- Team Logos (20 Cards | UK: 23 Cards)
- Wonder Kids (20 Cards | UK: 23 Cards)
- POWER-UP (45 Cards – Ratio 1:2)
- All-Rounder (9 Cards)
- Defensive Rock (9 Cards)
- Game Changer (9 Cards)
- Goal Stopper (9 Cards)
- Key Player (9 Cards)
- MULTIPLE (18 Cards – Ratio 1:4)
- Attacking Trios (6 Cards)
- Midfield Engines (6 Cards)
- The Walls (6 Cards)
- RARE (9 Cards – Ratio 1:12)
- Invincible (1 Card)
- Masters (8 Cards)
Durch den neuen Qualifikationsmodus, durch den derzeit noch nicht alle Teilnehmer an der Europameisterschaft feststehen, stand Panini von der Frage, wie sich bereits im Februar eine Kollektion veröffentlichen lässt, ohne dass am Ende eine Mannschaft fehlt. Gelöst hat man dies, in dem man neben den 20 bereits qualifizierten Teams auch die 16 Mannschaften mit je einer Playoff-Team Card in die UEFA 2020 Adrenalyn XL Kollektion aufgenommen hat, die Ende März die letzten 4 Teilnehmer unter sich ausspielen.
Einen Sonderfall bildet die in Großbritannien erscheinende Variante, die mit Irland, Nordirland und Schottland drei noch nicht qualifizierte Teams umfangreich abbildet.
Nachfolgend alle in der UEFA 2020 Adrenalyn XL Kollektion enthaltenen Teams. Die Anzahl der Cards berücksichtigt alle zu einem Land gehörenden Cards (Spieler, Wappen, Line-Up, etc., ausgenommen die Host Cites).
AUT – Österreich | Austria (20 Cards)
BEL – Belgien | Belgium | België/Belgique (24 Cards)
BIH – Bosnien und Herzegowina | Bosnia and Herzegovina (1 Card)
BLR – Weißrussland | Belarus (1 Card)
BUL – Bulgarien | Bulgaria | België/Belgique (1 Card)
CRO – Kroatien | Croatia | Hrvatska (22 Cards)
CZE – Tschechien | Czech Republic | Česká republika (20 Cards)
DEN – Dänemark | Denmark | Danmark (22 Cards)
ENG – England (25 Cards)
ESP – Spanien | Spain | España (25 Cards)
FIN – Finnland | Finland | Suomi (20 Cards)
FRA – Frankreich | France (25 Cards)
GEO – Georgien | Georgia (1 Card)
GER – Deutschland | Germany (24 Cards)
HUN – Ungarn | Hungary | Magyarország (1 Card)
IRE – Irland | Republic of Ireland | Éire (1 Card | UK: 19 Cards)
ISL – Island (1 Card)
ISR – Israel (1 Card)
ITA – Italien | Italy | Italia (23 Cards)
KVX – Kosovo (1 Card)
MKD – Nordmazedonien (1 Card)
NED – Niederlande | Netherlands | Nederland (22 Cards)
NIR – Nordirland | Northern Ireland | Tuaisceart Éireann (1 Card | UK: 19 Cards)
NOR – Norwegen | Norway | Norge (1 Card)
POL – Polen | Poland | Polska (23 Cards)
POR – Portugal (23 Cards)
ROU – Rumänien | Romania | România (1 Card)
RUS – Russland | Russia | Rossija/Россия (20 Cards)
SCO – Schottland | Scotland (1 Card | UK: 19 Cards)
SRB – Serbien | Serbia (1 Card)
SUI – Schweiz | Switzerland (20 Cards)
SVK – Slowakei | Slovakia | Slovensko (1 Card)
SWE – Schweden | Sweden | Sverige (20 Cards)
TUR – Türkei | Turkey | Türkiye (19 Cards)
UKR – Ukraine | Україна (20 Cards)
WAL – Wales | Wales | Cymru (20 Cards)
Für die Struktur der Sammelmappe hat Panini die folgende Einteilung gewählt:
Seite | Card Nr. | LC | Beschreibung |
U1 | Cover | ||
U2 | Erklärung der Cards | ||
01 | 001-009 | UEFA Euro Master & Invincible | |
02-03 | 010-027 | Host Cities & Magic Moments | |
04-05 | 028-045 | AUT | Österreich | Austria |
06-07 | 046-063 | BEL | Belgien | Belgium | België/Belgique |
08-09 | 064-081 | CRO | Kroatien | Croatia | Hrvatska |
10-11 | 082-099 | DEN | Dänemark | Denmark | Danmark |
12-13 | 118-135 | ENG | England |
14-15 | 136-153 | ESP | Spanien | Spain | España |
16-17 | 154-171 | FIN | Finnland | Finland | Suomi |
18-19 | 172-189 | FRA | Frankreich | France |
20-21 | 190-207 | GER | Deutschland | Germany |
22-23 | 208-225 | ITA | Italien | Italy | Italia |
24-25 | 226-243 | NED | Niederlande | Netherlands | Nederland |
26-27 | 244-261 | POL | Polen | Poland | Polska |
28-29 | 262-279 | POR | Portugal |
30-31 | 280-297 | RUS | Russland | Russia | Rossija/Россия |
32-33 | 298-315 | SUI | Schweiz | Switzerland |
34-35 | 316-333 | SWE | Schweden | Sweden | Sverige |
36-37 | 334-351 | TUR | Türkei | Turkey | Türkiye |
38-39 | 352-369 | UKR | Ukraine | Україна |
40-41 | 370-387 | WAL | Wales | Wales | Cymru |
42-46 | 388-432 | Power-Up Cards | |
47-48 | 433-450 | Multiple Cards | |
49-50 | 451-466 | Playoff-Teams, Official Logo, Official Mascot | |
51-60 | Limited Edition Cards | ||
U3 | Einschubfach für Sammlermagazin | ||
U4 | Rückseite |
collectosk Checkliste
Für die UEFA EURO 2020 Adrenalyn XL Kollektion hat Panini verschiedene Varianten mit zusätzlichen Cards für einige Länder vorgesehen. So dürfen sich diesmal die britischen und skandinavischen Sammler über spezielle Editionen freuen. Aber auch viele Sammler, der in Deutschland erhältlichen Standardedition, werden auf die Jagd nach den exklusiven Cards der anderen Editionen gehen.
Für alle, die einen Überblick über die Cards aller Editionen gewinnen möchten, bietet collectosk eine kombinierte Checkliste an, die alle Spieler aus den drei Editionen enthält. Wer zusätzlich mit den Cards spielt, findet in der Checkliste sämtliche Spielerwerte, so dass schnell identifiziert werden kann, wo sich die stärksten Spieler verbergen.
UEFA EURO 2020 Adrenalyn XL – collectosk Checkliste
Deutsche + Nordic + UK Edition -> pdf Datei ca. 1,3 MB – Version vom 18.05.2020
Panini Checklisten
Nachfolgend finden sich die Links zu den offiziellen Checklisten, die Panini für die einzelnen Versionen der UEFA EURO 2020 Adrenalyn XL Kollektion erstellt hat. Mit dem Erscheinen der Kollektion in weiteren Ländern, wird die Liste entsprechend erweitert.
UEFA Euro 2020 Adrenalyn XL – Offizielle Panini Checklisten
Deutsche Edition -> pdf Datei (ca. 1 MB)
UK Edition -> pdf Datei (ca. 1 MB – in englischer Sprache)
Nordic Edition -> pdf Datei (ca. 1 MB – in finnischer Sprache)
Cards
Die knapp 500 Cards, mit denen Panini die UEFA EURO 2020 Adrenalyn XL Kollektion bestückt hat, haben in diesem Jahr einiges zu bieten. Die Basis Cards der Spieler leuchten in den jeweiligen Farben der Landesflaggen und auch bei den Special Cards waren wieder zahlreiche hochwertige Materialien im Einsatz, so dass einige spektakuläre Cards entstanden sind.
Wie die Cards aufgebaut sind und welche Bedeutung die aufgebrachten Symbole und Werte haben, lässt sich aus der neben diesem Absatz abgebildeten Grafik entnehmen, die mit einem Klick auf das Bild auch in einer größeren Ansicht betrachtet werden kann.
Besonders beim Spielen mit den Cards ist es von essentieller Bedeutung diese Werte zu kennen, um für den Wettstreit mit einem Gegner gerüstet zu sein.
Core Cards
260 Core Cards bilden die Basis der UEFA EURO 2020 Adrenalyn XL Kollektion. Unter ihnen finden sich aber nicht nur Cards der Spieler, sondern zur erfrischenden Auflockerung der Kollektion auch die Austragungsorte, das offizielle Logo und einige andere, die nachfolgend etwas genauer betrachtet werden.
UEFA EURO 2020 LOGO
Auch wenn Panini das Logo der diesjährigen Europameisterschaft an das Ende der Kollektion gepackt hat, schenken wir diesem zu Beginn die Aufmerksamkeit, da es den idealen Einstieg in die nähere Betrachtung der Cards darstellt.
OFFICIAL MASCOT
Ergänzt wird das Logo von einer Card für Skillzy, dem offiziellen Maskottchen der diesjährigen Europameisterschaft. Beim Spiel mit den Karten, können Logo und Skillzy mit jeder Team Mate kombiniert werden und erhöhen deren sämtliche Werte um drei Punkte.
HOST CITIES
Erstmalig wird eine Europameisterschafts Endrunde in zwölf verschiedenen Ländern ausgetragen. Um diese historische Entscheidung zu unterstreichen, die Endrunde über den ganzen Kontinent verteilt auszutragen, widmet Panini jedem Austragungsort – jeder Host City eine Trading Card. Auf der Rückseite der Cards finden sich zudem allerlei Informationen über den jeweiligen Spielort.
MAGIC MOMENTS
Sechs Karten, die dem besonderen Moment der erfolgreichen Qualifikation für die Europameisterschaft gewidmet sind. Im Spiel mit den Cards eingesetzt, erhöhen Sie jeden Wert einer Team Mate Card um fünf Punkte.
TEAM MATES
Die TEAM MATES umfassen den Kern jeder teilnehmenden Nation an der UEFA EURO 2020 und bilden mit insgesamt 240 Card die größte Cards Kategorie dieser Kollektion. Zwölf Spieler, die vor ihrer jeweiligen Landesflagge abgebildet sind, entfallen auf jedes der 20, direkt für das Turnier qualifizierten Teams.
Special Cards
208 Special Cards warten in der diesjährigen Kollektion auf die Sammler. Unterteilt wurden diese von Panini in die Hauptkategorien FANS, POWER-UP, MULTIPLE & RARE. Den jeweils darunter existierenden Unterkategorien wollen wir nachfolgend genauere Betrachtung schenken.
FANS | TEAM LOGOS
Neben der Nationalflagge finden sich auf jedem TEAM LOGO das Wappen des Verbands und die Farben des Teams. Im Spiel mit den Cards eingesetzt, erhöhen Sie jeden Wert einer Team Mate Card um fünf Punkte. Darüberhinaus bieten sie viele interessante Fakten: das Jahr, in dem die Mannschaft erstmals an einer Europameisterschaft-Endrunde teilgenommen hat, wie oft sie sich qualifiziert hat und wie viele Europameister-Titel sie gewonnen hat.
FANS | FANS’ FAVOURITES
Die FANS’ FAVOURITES sind Spieler, die alles auf dem Platz geben, und so selbst Anhänger verschiedener Vereine hinter sich vereinen. Jedes der 20 Teams hat 2 dieser besonderen Spieler in ihreren Reihen und damit bilden diese auch die größte Kategorie innerhalb der FANS Cards. Als zusätzlichen Fakt findet sich auf den Cards das internationale Debütjahr der Spieler.
FANS | WONDER KIDS
Sie sind die Zukunft bei der UEFA EURO 2020. Fußballer, die erst vor Kurzem den Durchbruch geschafft, aber die Fans bereits stark beeindruckt haben und nun auf der europäischen Bühne spielen. Erfrischende Stärke, Enthusiasmus, Tempo und gute Ideen für ihr Team, diese jungen Talente sind die Champions von morgen. Als zusätzlicher Fakt, findet sich auf den Cards der WONDER KIDS das Geburtsjahr der Spieler.
FANS | CAPTAINS
Auf dem Feld ist der Kapitän der verlängerte Arm des Trainers, der Anführer seines Teams. Wenn es hart auf hart kommt, kann er sein Team zum Sieg führen, weshalb diese Cards mit bemerkenswerten Werten ausgestattet sind. Alle CAPTAIN Cards haben mindestens in einem der drei Spielwerte mehr als 85 Punkte. Als zusätzlicher Fakt findet sich auf den Cards die Anzahl der absolvierten Länderspiele.
FANS | LINE-UPS
Die LINE-UP Cards zeigen aus der Vogelperspektive die Aufstellung jedes Nationalteams, mit der es versuchen wird, siegreich aus dem Turnier hervorzugehen und den Henri-Delaunay-Pokal als Trophäe mit nach Hause zu bringen. Interessant sind die Line-Ups vor allem auch, weil sie die bevorzugte taktische Formation des jeweiligen Nationaltrainers zeigen.
FANS | PLAY-OFF TEAMS
Zwanzig Mannschaften haben sich direkt für die Endrunde qualifiziert, indem sie einen der ersten beiden Plätze in den zehn Qualifikations-Gruppen belegt haben. Die vier noch fehlenden Teams, werden Ende März in Play-Off Spielen aus den Siegern der UEFA Nations League Gruppen ermittelt.
Alle 16 an diesen Play-Off Spielen teilnehmenden Teams haben für diese Kollektion eine Card mit einem Mannschaftsfoto erhalten, auf deren Rückseite sich zudem zahlreiche Infos finden. Die erste Teilnahme der Mannschaften an einer Europameisterschaftsendrunde, wie oft sie sich dafür qualifiziert hat sowie die Anzahl der gewonnenen Europameister-Titel.
POWER UPS
Die POWER UP Cards lassen sich in die fünf Unterkategorien GOAL STOPPER, DEFENSIVE ROCK, KEY PLAYER, GOAL MACHINE und ALL-ROUND PLAYER unterteilen.
Jede Kategorie zeigt die 9 besten Spieler der Europameisterschaft in diesen Bereichen. Beim Spielen mit den Cards weisen diese einen um 8 bis 9 Punkte höheren Wert auf ihrere Hauptposition aus, als die jeweiligen Team Mate Cards der Spieler.
Neu hinzugekommen, im Vergleich zu früheren Adrenalyn XL Kollektionen, sind die ALL-ROUND PLAYER. Sie sind so vielseitig, dass sie auf jeder Position und überall auf dem Feld spielen können – und so im Laufe des Spiels quasi auf dem gesamten Platz zu finden sind! Sie können beim Spiel mit den Cards auf allen drei Positionen eingesetzt werden: Verteidigung, Mittelfeld oder Angriff.
MULTIPLE
Die MULTIPLE Cards mit den drei Unterkategorien THE WALL, MIDFIELD ENGINE und ATTACKING TRIO gehören zu den stärksten Cards mit denen man gegen seinen Gegner antreten kann. Die jeweils drei Spieler auf einer Card vereinenden Schmuckstücke, zeigen die besten Defensiv Reihen aus Verteidigern und Torwarten, die besten Mittelfeldspieler und die erfolgreichsten Angriffsreihen, die der europäische Fußball zu bieten hat. Auf ihrer Hauptposition haben diese Cards einen jeweiligen Wert von über 95 Punkten.
RARE
Acht Spieler hat Panini als das Beste der UEFA EURO 2020 auserkoren. Sie haben eine der seltenen UEFA EURO MASTER Cards erhalten, die sich nur in jedem zwölften Booster finden lassen. Mit ihren Spielwerten (100 Punkte auf jeder Position), schlagen sie jede andere Card der Kollektion – bis auf eine: Die unbesiegbare INVINCIBLE Card mit dem Henri-Delaunay-Pokal, das wahre Juwel der Kollektion. Sie hat die besten Spielwerte der Kollektion, kann auf allen Positionen eingesetzt werden und sie aus dem Booster zu ziehen ist fast so, wie die Europameisterschaft zu gewinnen.
Limited Editions
Neben den normalen Cards der UEFA Euro 2020 Adrenalyn XL Kollektion, dürfen die Sammler auch zu dieser Europameisterschaft wieder auf die Jagd nach zahlreichen Limited Edition Cards gehen. Diese befinden sich als Beigabe in den verschiedenen Produkten der Kollektion, in Magazinen von Panini oder werden als Bonus für Bestellungen im Panini Online Shop vergeben.
Gespannt sein darf man, ob Panini die insgesamt weltweit erschienenen 143 Limited Edition Cards der Europameisterschaft 2016 in diesem Jahr nochmal übertreffen will oder ob man das inzwischen doch ziemlich ausufernde System der Limited Editions wieder ein wenig zurückfährt. Die 67, bereits vor dem Start der Kollektion, für den deutschen Markt angekündigten Limited Editions lassen dies, zumindest auf den ersten Blick, nicht vermuten.
Alle nachfolgenden Übersichten basieren zunächst auf den offiziellen Angaben von Panini, die für einige Länder zum Teil sehr allgemein gehalten sind. Mit der Zeit werden diese, dort wo es möglich ist, durch die von Sammlern in den jeweiligen Ländern gewonnene Erkenntnisse ergänzt und verfeinert.
Sortiert nach Kartentypen
Die bisher bekannten, insgesamt 148 Limited Edition Cards der UEFA EURO 2020 Adrenalyn XL Kollektion lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:
- STANDARD
- Limited Editions (125 Cards / 53 davon in Deutschland)
- PREMIUM
- Premium Limited Editions (8 Cards / alle 8 auch in Deutschland)
- Premium Gold Limited Editions (3 Cards / alle 3 auch in Deutschland)
- XXL
- XXL Limited Editions (derzeit 12 Cards / 3 davon auch in Deutschland)
Nachfolgend alle bisher bekannten Limited Editions und die Produkte, in denen man diese finden kann. Dabei ist die Zuteilung auf die Produkte in den jeweiligen Ländern unterschiedlich. Während in Deutschland genau feststeht, welche Limited Edition in welchem Produkt zu finden ist, werden die Limited Editions in anderen Ländern über alle Produkte gestreut. So kann eine bestimmte Limited Edition Card dort durchaus verschiedenen Produkten beiliegen.
Die Zuordnung in der Liste zu einem Produkt zeigt somit nur, dass diese Limited Edition Card in dem Produkt vorkommt. Es heißt nicht, dass man mit einem Kauf dieses Produkts die gewünschte Card definitiv erhält.
Card | Nat | Name | Produkt |
---|---|---|---|
AUT | David Alaba | ||
AUT | Marcel Sabitzer | ||
AUT | Valentino Lazaro | ||
AUT | Marko Arnautović | ||
BEL | Toby Alderweireld | ||
BEL | Kevin De Bruyne | ||
BEL | Youri Tielemans | ||
BEL | Dries Mertens | ||
BEL | Eden Hazard | ||
BEL | Romelu Lukaku | ||
BEL | Thorgan Hazard | ||
CRO | Domagoj Vida | ||
CRO | Luka Modrić | ||
CRO | Marcelo Brozović | ||
CRO | Mateo Kovačić | ||
CRO | Andrej Kramarić | ||
CRO | Ante Rebić | ||
CZE | Pavel Kadeřábek | ||
CZE | Tomáš Souček | ||
CZE | Vladimir Darida | ||
CZE | Patrick Schick | ||
DEN | Kasper Schmeichel | ||
DEN | Simon Kjær | ||
DEN | Christian Eriksen | ||
DEN | Thomas Delaney | ||
DEN | Kasper Dolberg | ||
DEN | Nicolai Jørgensen | ||
DEN | Yussuf Poulsen | ||
ENG | Harry Maguire | ||
ENG | Trent Alexander-Arnold | ||
ENG | Dele Alli | ||
ENG | Mason Mount | ||
ENG | Harry Kane | ||
ENG | Marcus Rashford | ||
ENG | Raheem Sterling | ||
ESP | David de Gea | ||
ESP | Sergio Ramos | ||
ESP | Dani Ceballos | ||
ESP | Rodri | ||
ESP | Santi Cazorla | ||
ESP | Alvaro Morata | ||
ESP | Rodrigo Moreno | ||
FIN | Lukas Hradecky | ||
FIN | Jere Uronen | ||
FIN | Joona Toivio | ||
FIN | Jukka Raitala | ||
FIN | Paulus Arajuuri | ||
FIN | Sauli Väisänen | ||
FIN | Glen Kamara | ||
FIN | Tim Sparv | ||
FIN | Robin Lod | ||
FIN | Teemu Pukki | ||
FRA | Lucas Hernández | ||
FRA | Raphaël Varane | ||
FRA | N'Golo Kanté | ||
FRA | Paul Pogba | ||
FRA | Antoine Griezmann | ||
FRA | Kingsley Coman | ||
FRA | Kylian Mbappé | ||
FRA | Olivier Giroud | ||
GER | Manuel Neuer | ||
GER | Matthias Ginter | ||
GER | Emre Can | ||
GER | Joshua Kimmich | ||
GER | Julian Brandt | ||
GER | Toni Kroos | ||
GER | Serge Gnabry | ||
ITA | Gianluigi Donnarumma | ||
ITA | Leonardo Bonucci | ||
ITA | Jorginho | ||
ITA | Nicolò Barella | ||
ITA | Ciro Immobile | ||
ITA | Federico Bernardeschi | ||
NED | Daley Blind | ||
NED | Matthijs de Ligt | ||
NED | Virgil van Dijk | ||
NED | Donny van de Beek | ||
NED | Frenkie de Jong | ||
NED | Georginio Wijnaldum | ||
NED | Memphis Depay | ||
NED | Ryan Babel | ||
POL | Wojciech Szczęsny | ||
POL | Grzegorz Krychowiak | ||
POL | Piotr Zieliński | ||
POL | Arkadiusz Milik | ||
POL | Krzysztof Piatek | ||
POL | Robert Lewandowski | ||
POR | Rui Patrício | ||
POR | Pepe | ||
POR | Bernardo Silva | ||
POR | Bruno Fernandes | ||
POR | Rúben Neves | ||
POR | Cristiano Ronaldo | ||
RUS | Guilherme | ||
RUS | Aleksei Miranchuk | ||
RUS | Anton Miranchuk | ||
RUS | Artem Dzyuba | ||
SUI | Ricardo Rodriguez | ||
SUI | Granit Xhaka | ||
SUI | Breel Embolo | ||
SUI | Haris Seferović | ||
SWE | Robin Olsen | ||
SWE | Filip Helander | ||
SWE | Victor Nilsson Lindelöf | ||
SWE | Albin Ekdal | ||
SWE | Emil Forsberg | ||
SWE | Kristoffer Olsson | ||
SWE | Sebastian Larsson | ||
SWE | Alexander Isak | ||
SWE | Marcus Berg | ||
SWE | Robin Quaison | ||
TUR | Mert Günok | ||
TUR | Merih Demiral | ||
TUR | Hakan Çalhanoğlu | ||
TUR | Burak Yılmaz | ||
UKR | Oleksandr Zinchenko | ||
UKR | Yevhen Konoplyanka | ||
UKR | Andriy Yarmolenko | ||
UKR | Roman Yaremchuk | ||
WAL | Wayne Hennessey |