Translate this website into your preferred language:
If no selection field appears after the page has completely loaded, please [rcb-consent type="change" tag="a" text="click here and accept the functional cookies"] to use the translation.
Die collectosk Website enthält Links zu verschiedenen Herstellern, Händlern und Marktplätzen, wie bspw. ebay. Ein Klick auf diese Links, verbunden mit einem anschließenden Kauf, kann dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Die collectosk Website enthält Links zu verschiedenen Herstellern, Händlern und Marktplätzen, wie bspw. ebay. Ein Klick auf diese Links, verbunden mit einem anschließenden Kauf, kann dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
2020-21 TOPPS Chrome UEFA Champions League Soccer Cards
Kurz nach Ende des aktuellen Wettbewerbs beschert Topps den Sammlern die Chrome Cards mit den absoluten Top-Stars der UEFA Champions League Saison 2020/21. Im Vergleich zum Vorjahr präsentiert sich die 2020-21 TOPPS Chrome UEFA Champions League SoccerKollektion mit einem nochmals erweiterten Umfang an Parallels & Autograph Cards.
Während Topps im letzten Jahr die Champions League Chrome Cards pandemiebedingt erst im Dezember und somit sechs Monate nach Ende der Saison veröffentlichte, ist es in diesem Jahr bereits wenige Wochen nach dem Finale soweit.
Auf die Sammler wartet, durch die vielen bunten Parallels, die Topps im Vergleich zum Vorjahr nochmal um 2 Varianten erweitert hat, ein farbenfrohes Sammelvergnügen. Aber nicht nur hier hat man aufgestockt, auch die Anzahl der Spieler, die Autogramme zu diesem Set beigesteuert haben, ist deutlich in die Höhe geschossen. Während die letzte Kollektion noch mit 42 Autograph Cards aufwartete, können die Sammler in diesem Jahr 96 verschiedene Autograph Cards entdecken. Weiterhin gilt: pro 2020-21 TOPPS Chrome UEFA Champions League Hobby Box, befindet sich 1 dieser begehrten Cards.
Das Base Set der 2020-21 TOPPS Chrome UEFA Champions League Soccer Kollektion umfasst 100 Spieler, 10 von ihnen gibt es zusätzlich nochmal als Base Image Variation, mit leicht abgewandeltem Motiv. Ergänzt wird das Ganze mit drei Insert Sets, den bereits aus Vorjahren bekannten Future Stars, sowie den beiden neuen Kategorien Golazo und Joga Bonito, für deren Namensschöpfung man sich im iberoromanischen Sprachraum bedient hat.
Eine besondere Neuerung, die serienübergreifend Aufmerksamkeit erfahren und zu einigen Diskussionen unter den Sammlern anregen dürfte, ist die neue Vergaberichtlinie, die Topps sich für das beliebte Rookie Symbol auf den Cards gesetzt hat. Dieses wird bei dieser Kollektion nicht mehr für die erste Profisaison vergeben, sondern für die Debüt Saison in der UEFA Champions League. Dies führt geradewegs zu eine wahren Flut an Rookie Cards in dieser Kollektion, da viele Spieler, die normalerweise hierfür nicht mehr in Frage gekommen wären (wie bspw. Duje Ćaleta-Car, der bereits vor 2 Jahren eine Rookie Card bei Panini hatte), so nochmal eins dieser begehrten Card Symbole erhalten konnten.
Ob Topps, mit dieser kurzfristig sicherlich verkaufsfördernden Maßnahme, langfristig für mehr Klarheit sorgt oder sich eher sein eigenes Markenzeichen entwertet, wird die Zukunft zeigen. Generell verdeutlicht diese Praxis aber, dass es, im Gegensatz zu den US-Sportarten, beim Fußball bisher nicht gelungen ist, eine verbindliche und klare Richtlinie für die Rookie Kennzeichnung zu etablieren.
2020-21 Chrome UEFA Champions League Soccer Hobby Box
4 Cards per Pack, 18 Packs per Box (72 Cards) | 12 Boxes per Case
1 Autograph Card 13 Parallels (6 davon Refractor) 5 Inserts
Offizieller, weltweiter Erscheinungstermin für die 2020-21 TOPPS Chrome UEFA Champions League Soccer Kollektion ist Freitag, der 11. Juni 2021. Erhältlich ist die Hobby Box über die Online Shops von Topps in Europa (DE, UK, ES, FR, IT) und den USA, sowie bei auf Trading Cards spezialisierten Händlern.
Die erstmalig zu einer solchen Kollektion erscheinenden Retail Blaster Boxen gibt es dagegen nach derzeitigem Stand nur im stationären Handel in den USA.
Außer den Refractor sind alle nicht nummerierten Parallels nur exklusiv in den Hobby Boxen zu finden. Ausnahme bilden die Pink X-Fractor Parallels, die es wiederum nur exklusiv in den Blaster Boxen gibt.
Refractor (Hobby 1:3 | Blaster 1:3.5 packs)
Pink X-Fractor (3 Cards per Blaster Box)
Speckle (H 1:9 packs)
Purple Carbon Fiber (H 1:36 packs)
Aqua Bubbles (H 1:145 packs)
Blue Bubbles (H 1:181 packs)
Neon Green Bubbles (H 1:217 packs)
Gold Bubbles (H 1:252 packs)
Orange Bubbles (H 1:289 packs)
Red Carbon Fiber (H 1:311 packs)
Nummerierte Parallels
Alle drei Mini Diamond Parallel Varianten (Yellow, Purple & Pink) sind nur exklusiv in den Hobby Boxen zu finden.
Yellow Mini Diamond – /299 (H 1:30 packs)
Purple Mini Diamond – /250 (H 1:36 packs)
Purple – /250 (H 1:63 | B 1:37 packs)
Aqua – /199 (H 1:77 | B 1:47 packs)
Aqua Wave – /199 (H 1:77 | B 1:47 packs)
Pink – /175 (H 1:88 | B 1:53 packs)
Pink Mini Diamond – /175 (H: 1:52 packs)
Blue – /150 (H 1:105 | B 1:62 packs)
Neon Green – /99 (H 1:159 | B 1:94 packs)
Blue Wave – /75 (H 1:213 | B 1:124 packs)
Gold – /50 (H 1:314 | B 1:185 packs)
Orange – /25 (H 1:630 | B 1:370 packs)
Red – /10 (H 1:1,529 | B 1:923 packs)
Red Wave – /5 (H 1:3,145 | B 1:1,860 packs)
Superfractor – 1/1 (H 1:15,129 | B 1:9,631 packs)
1 Lionel Messi (FC Barcelona) 2 Jérémy Doku (Stade Rennais FC) – RC 3 Stefan Savic (Atlético de Madrid) 4 Francisco Trincão (FC Barcelona) – RC 5 Malik Tillman (FC Bayern München) – RC 6 Curtis Jones (Liverpool FC) – RC 7 Emil Forsberg (RB Leipzig) 8 Sergiño Dest (FC Barcelona) 9 Devyne Rensch (AFC Ajax) – RC 10 Hee-chan Hwang (RB Leipzig) 11 Odilon Kossounou (Club Brugge) – RC 12 Dennis Borkowski (RB Leipzig) – RC 13 Ciro Immobile (SS Lazio) 14 Alessandro Del Piero (Juventus) 15 Ansu Fati (FC Barcelona) 16 Neymar Jr (Paris Saint-Germain) 17 Mason Greenwood (Manchester United) 18 Kevin De Bruyne (Manchester City FC) 19 João Félix (Atlético de Madrid) 20 Kai Havertz (Chelsea FC) 21 Manolo Portanova (Juventus) – RC 22 Chris Richards (FC Bayern München) 23 Amadou Haidara (RB Leipzig) – RC 24 Luis Alberto (SS Lazio) 25 Timo Werner (Chelsea FC) 26 Dominik Szoboszlai (FC Salzburg) 27 Brandon Soppy (Stade Rennais FC) – RC 28 Teden Mengi (Manchester United) – RC 29 Antoine Griezmann (FC Barcelona) 30 Duje Ćaleta-Car (Olympique de Marseille) – RC 31 Achraf Hakimi (FC Internazionale Milano) 32 Romário Baró (FC Porto) – RC 33 Roberto Firmino (Liverpool FC) 34 Phil Foden (Manchester City FC) 35 Caoimhin Kelleher (Liverpool FC) – RC 36 Malang Sarr (FC Porto) – RC 37 Charles De Ketelaere (Club Brugge) – RC 38 Edouard Mendy (Chelsea FC) – RC 39 Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach) 40 Hiroki Sakai (Olympique de Marseille) 41 Malcom (FC Zenit) 42 Alphonso Davies (FC Bayern München) 43 André Onana (AFC Ajax) 44 Eduardo Camavinga (Stade Rennais FC) – RC 45 Mason Mount (Chelsea FC) 46 Virgil van Dijk (Liverpool FC) 47 Paulo Dybala (Juventus) 48 Dayot Upamecano (RB Leipzig) 49 Erling Haaland (Borussia Dortmund) 50 Robert Lewandowski (FC Bayern München)
51 Mitchel Bakker (Paris Saint-Germain) – RC 52 Gianluca Vialli (Juventus) 53 Giovanni Reyna (Borussia Dortmund) 54 Marcos Llorente (Atlético de Madrid) 55 Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund) – RC 56 Marley Aké (Olympique de Marseille) – RC 57 Kenneth Taylor (AFC Ajax) – RC 58 Konrad de la Fuente (FC Barcelona) – RC 59 Marcos Antonio (FC Shakhtar Donetsk) – RC 60 Lassina Traoré (AFC Ajax) – RC 61 Pedri (FC Barcelona) – RC 62 Leroy Sané (FC Bayern München) 63 Tete (FC Shakhtar Donetsk) 64 Brandon Williams (Manchester United) – RC 65 Luis Henrique (Olympique de Marseille) – RC 66 Billy Gilmour (Chelsea FC) – RC 67 Federico Valverde (Real Madrid C.F.) 68 Jude Bellingham (Borussia Dortmund) – RC 69 Alassane Plea (VfL Borussia Mönchengladbach) 70 Lucas Perrin (Olympique de Marseille) – RC 71 Jurrien Timber (AFC Ajax) – RC 72 Serge Gnabry (FC Bayern München) 73 Tyler Adams (RB Leipzig) 74 Dodo (FC Shakhtar Donetsk) – RC 75 Luka Modric (Real Madrid C.F.) 76 Raheem Sterling (Manchester City FC) 77 Sergio Camello (Atlético de Madrid) – RC 78 Jadon Sancho (Borussia Dortmund) 79 Weston McKennie (Juventus) 80 Danilo Pereira (Paris Saint-Germain) 81 Jamal Musiala (FC Bayern München) – RC 82 Donny Van de Beek (Manchester United) 83 Alejandro Marqués (Juventus) – RC 84 Hakim Ziyech (Chelsea FC) 85 Noa Lang (Club Brugge) – RC 86 Marco Carnesecchi (Atalanta B.C.) – RC 87 Antony (AFC Ajax) – RC 88 Júlio César (FC Internazionale Milano) 89 Vinícius Júnior (Real Madrid C.F.) 90 Jean-Claude Ntenda (Juventus) – RC 91 Yasser Larouci (Liverpool FC) – RC 92 Sergio Ramos (Real Madrid C.F.) 93 Reinier Jesus (Borussia Dortmund) – RC 94 Neco Williams (Liverpool FC) – RC 95 Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain) 96 Eric Garcia (Manchester City FC) – RC 97 Tino Anjorin (Chelsea FC) – RC 98 Ryan Gravenberch (AFC Ajax) – RC 99 Karim Adeyemi (FC Salzburg) – RC 100 Cristiano Ronaldo (Juventus)
17 Mason Greenwood 28 Teden Mengi – RC 64 Brandon Williams – RC 82 Donny Van de Beek
INSERTS FS-MG Mason Greenwood (Future Stars)
AUTOGRAPHS CA-AWB Aaron Wan-Bissaka (Base Autograph) CA-DNJ Daniel James (Base Autograph) CA-DV Donny Van de Beek (Base Autograph) CA-LS Luke Shaw (Base Autograph)
Olympique de Marseille
30 Duje Ćaleta-Car – RC 40 Hiroki Sakai 56 Marley Aké – RC 65 Luis Henrique – RC 70 Lucas Perrin – RC