Translate this website into your preferred language:
If no selection field appears after the page has completely loaded, please [rcb-consent type="change" tag="a" text="click here and accept the functional cookies"] to use the translation.
Die collectosk Website enthält Links zu verschiedenen Herstellern, Händlern und Marktplätzen, wie bspw. ebay. Ein Klick auf diese Links, verbunden mit einem anschließenden Kauf, kann dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Die collectosk Website enthält Links zu verschiedenen Herstellern, Händlern und Marktplätzen, wie bspw. ebay. Ein Klick auf diese Links, verbunden mit einem anschließenden Kauf, kann dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
PANINI FIFA Women’s World Cup Australia & New Zealand 2023 Adrenalyn XL Trading Card Game
Erstmals veröffentlicht Panini eine Adrenalyn XL Kollektion zur einer FIFA Fußballweltmeisterschaft der Frauen. Die Cards der PANINI FIFA Women’s World Cup Australia & New Zealand 2023 Adrenalyn XL Kollektion erinnern optisch stark an die des Männer Turniers in Qatar, bekommen durch die neuen Protagonistinnen aber ihren ganz eigenen Charme.
Beschreibung
Die FIFA Frauen-WM 2023 auf dem fünften Kontinent ist das große Fußball-Event des Jahres. Mit 32 teilnehmenden Teams erreicht das Turnier die gleiche Dimension wie das der Männer in Qatar und ist damit größer als jede bisherige Frauen Fußball-Weltmeisterschaft. Anlass genug für Panini erstmals ein Adrenalyn XL Trading Card Game zu einem Frauen-Turnier zu veröffentlichen.
Die PANINI FIFA Women’s World Cup Australia & New Zealand 2023 Adrenalyn XL Kollektion, zum in der Zeit vom 20. Juli – 20. August 2023 stattfindenden Wettbewerb, ermöglicht es Sammlern, sich in diesem Jahr auch mit Trading Cards auf das Turnier einzustimmen.
Insgesamt 351 Sammelkarten warten auf alle Fans des Frauen Fußballs. Darunter befinden sich alle 32 Teilnehmerländer, zu denen auch die erstmals für eine Frauen WM qualifizierten Teams aus den Philippinen, Irland, Sambia, Haiti, Vietnam, Portugal, Panama und Marokko gehören.
Strukturell unterteilt sich die Frauen-WM 2023 Adrenalyn XL Kollektion in 200 Base und 151 Special Cards und fällt trotzt des gleich großen Teilnehmerfeldes damit um einiges kleiner aus als die Kollektion zum Männerturnier in Qatar. Bei der weiteren Einteilung der Cards setzt Panini auf die bei den Adrenalyn XL Kollektionen übliche Systematik aus Haupt- und Unterkategorien.
Die aus dem letzten Jahr bereits bekannten FANS, POWER, GOLD, WORLD, RARE und X-RARE Kategorien halten auch in dieser Women’s World Cup Adrenalyn XL Kollektion Einzug und dazu dürfen sich die Sammler auf die Unterkategorien Fans‘ Favourites, Team Crests, Titans, Magicians, Goals Machines, Top Keepers, Game Changers, Legends, Rookies und Top Masters freuen.
Neben der bewusst gewählten strukturellen Ähnlichkeit zu vorherigen Adrenalyn XL Veröffentlichungen, weist die PANINI FIFA Women’s World Cup Australia & New Zealand 2023 Adrenalyn XL Kollektion diesmal auch eine überraschend starke optische Ähnlichkeit zur Vorgängerkollektion auf. Schnell wird klar, dass Panini den Qatar Look ohne größere Anpassungen für diese neue Kollektion zur Frauen WM 2023 übernommen hat. So erwartet die Sammler diesmal also nicht nur beim Aufbau der Kollektion sondern auch optisch viel bereits bekanntes.
Neu in der PANINI FIFA Women’s World Cup 2023 Adrenalyn XL Kollektion sind hingegen diejenigen, um die es primär bei diesem Turnier geht: Die Spielerinnen, die man, neben den Klebebildchen aus der gleichnamigen Sticker Kollektion, somit erstmals auch als Trading Cards der eigenen Sammlung hinzufügen kann.
Zusätzlich zu den 351 Base & Special Cards hat Panini auch einige Limited Edition Cards für diese Kollektion produziert. 24 verschiedene Cards sind zum aktuellen Zeitpunkt angekündigt, ebenfalls im bereits bekannten Design der Männerkollektion aus dem Herbst. Ob damit bereits die Gesamtzahl erreicht ist, oder mit weiteren Ländern in denen die Kollektion erscheint diese Zahl noch ansteigt, müssen die kommenden Wochen zeigen.
Produkte
Voraussichtlicher Erscheinungstermin für die PANINI FIFA Women’s World Cup Australia & New Zealand 2023 Adrenalyn XL Kollektion ist Donnerstag, der 15. Juni 2023.
Der deutsche Panini Online-Shop beginnt bereits einige Tage zuvor mit dem Vorverkauf der Produkte und bietet in seinen Bundles wieder zahlreiche Limited Edition Cards als Bonus an.
Die nachfolgende Produktübersicht für Deutschland erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist durchaus möglich, dass Panini im Zeitraum bis zum Beginn der Weltmeisterschaft noch weitere Produkte veröffentlicht. Produkte in anderen Ländern können von der inhaltlichen Bestückung abweichen.
Die nachfolgende Checkliste zu den PANINI FIFA Women’s World Cup Australia & New Zealand 2023 Adrenalyn XL Cards beruht auf den Pre-Release Angaben des Herstellers. Das finale Produkt kann in Inhalt und Optik davon abweichen, daher sind diese Angaben nur als vorläufige und unverbindliche Information zu betrachten. Etwaige Fehler in den Auflistungen oder Änderungen am finalen Produkt werden nach Bekanntwerden entsprechend korrigiert bzw. ergänzt.
334 Steph Catley (Australia) 335 Marta (Brazil) 336 Lucy Bronze (England) 337 Alexandra Popp (Germany) 338 Sara Gama (Italy) 339 Saki Kumagai (Japan) 340 Lieke Martens (Netherlands) 341 Ada Hegerberg (Norway) 342 Megan Rapinoe (USA)
RARE & X-RARE | Top Masters & Invinvible
343 Sam Kerr (Australia) 344 Debinha (Brazil) 345 Pernille Harder (Denmark) 346 Bethany Mead (England) 347 Invincible 348 Delphine Cascarino (France) 349 Lena Oberdorf (Germany) 350 Caroline Graham Hansen (Norway) 351 Alex Morgan (USA)
LIMITED EDITIONS
24 Cards
Die Limited Edition Cards der FIFA Women’s World Cup Australia & New Zealand 2023 Adrenalyn XL Kollektion enthüllt Panini nach und nach mit dem Start der Produkte in den jeweiligen Ländern, in denen die Kollektion veröffentlicht wird. Daher ist die nachfolgende Liste unter Umständen nur eine Momentaufnahme und wird mit Bekanntwerden weiterer Cards ergänzt.
Sam Kerr (AUS) Debinha (BRA) Marta (BRA) Kadeisha Buchanan (CAN) Yang Lina (CHN) Pernille Harder (DEN) Keira Walsh (ENG) Lucy Bronze (ENG) Esther González (ESP) Misa Rodiguez (ESP) Élisa De Almeida (FRA) Eugénie Le Sommer (FRA) Lea Schüller (GER) Barbara Bonansea (ITA) Saki Kumagai (JPN) Lieke Martens (NED) Asisat Oshoala (NGA) Ada Hegerberg (NOR) Caroline Graham Hansen (NOR) Oliva Chance (NZL) Lia Wälti (SUI) Fridolina Rolfö (SWE) Alex Morgan (USA) Megan Rapinoe (USA)